Acessibilidade / Reportar erro

Territorien der Verneinung in Freuds Werk

Die Verneinung ist ein wichtiges Konzept für die Psychoanalyse. Sie wird häufig als eine defensive Reaktion gedacht, auf das, was aus dem Unbewussten hervorbricht und als Bedrohung für die symbolische Struktur empfunden wird, die über das Bewusstsein regiert. Allerdings kann die Verneinung als eine komplexe Operation, die nicht nur einem, sondern mehreren symbolischen Territorien gehorcht, konzipiert werden. Eine transversale Lektüre eröffnet die Vermutung, dass die Verneinung nicht nur als Entstehungsbedingung für das Unterdrückte gedacht werden kann, sondern dass sie auch einen Ausgangspunkt für die Produktion des Subjekts darstellt.

Verneinung; Freud; Unbewusstsein; Sprache; symbolische Ordnung


Associação Universitária de Pesquisa em Psicopatologia Fundamental Av. Onze de Junho, 1070, conj. 804, 04041-004 São Paulo, SP - Brasil - São Paulo - SP - Brazil
E-mail: secretaria.auppf@gmail.com