Acessibilidade / Reportar erro

Kafka, Winnicott und die reisende Puppe. Verlieren, Berichten, Wiederherstellen

In diesem Beitrag wird eine Reflexion über das Buch Kafkas Puppe vorgestellt. Ausgangspunkt sind die von D. W. Winnicott entwickelten Begriffe, wie Übergangsobjekte und Übergangsphänomene, Kritzelspiel, potentieller Raum, Bedeutung des Spielens, sowie eine Analogie zu Therapeut und Patient Verbindung. Die vorgeschlagene Reflexion erlaubte hervorzuheben, wie sehr analytische Prozesse zum Erleben von verwandelnden emotionalen Erfahrungen führen kann, indem sie verloren gegangene Objekte in verschiedene Kulturformen verwandeln.

Winnicott; Übergangsobjekte; potentieller Raum; Kulturraum


Associação Universitária de Pesquisa em Psicopatologia Fundamental Av. Onze de Junho, 1070, conj. 804, 04041-004 São Paulo, SP - Brasil - São Paulo - SP - Brazil
E-mail: secretaria.auppf@gmail.com