Acessibilidade / Reportar erro

Musikalische Begleitung als frühe Intervention beim einem Kleinkind mit psychischem Risiko und seinen Angehörigen

Dieser Artikel untersucht die Wirkungen der musikalischen Begleitung von Säuglingen als vorzeitige Intervention bei einem Kleinkind mit Autismus-Risiko und bei seinen Familienangehörigen. PREAUT-Indizien und Risikoanzeichen der Kinderentwicklung wurden benutzt, um das Risiko festzustellen. Das Kleinkind und seine Angehörigen waren Teil einer Gruppe, die außerdem zwei andere Babys ohne Risiko und ihre Mütter enthielt. Die Intervention war erfolgreich zur Feststellung des Alienationsprozesses und produzierte ebenfalls psychomotorische, kognitive und sprachliche Fortschritte. Man kann daraus schließen, dass die musikalische Begleitung von Kleinkindern eine alternative Form frühzeitiger Intervention bei psychischen Risiko-Fällen ist.

Musikalische Begleitung; vorzeitige Intervention; psychisches Risiko; Kinderentwicklung; Autismus


Associação Universitária de Pesquisa em Psicopatologia Fundamental Av. Onze de Junho, 1070, conj. 804, 04041-004 São Paulo, SP - Brasil - São Paulo - SP - Brazil
E-mail: secretaria.auppf@gmail.com